Umsetzung
Die 5 Schritte der Projektumsetzung
- Die Absichtserklärung regelt zu Beginn der Projektumsetzung sämtliche Rollen und Erwartungen.
- Ein Flyer (übersetzt in 14 Sprachen) kommuniziert das Angebot und wird durch Schlüsselpersonen und Schlüsselstellen (zum Beispiel Kinderarzt/ärztin, Logopädie, Fachstellen, Gemeinde etc.) an die Zielgruppe gebracht.
- Die Familien aus anderen Kulturen und/oder mit Kindern mit einer Beeinträchtigung profitieren durch die Teilnahme von einem der Angebote (Anteil: ca. 2/3 reguläre Familien, 1/3 Familien mit speziellen Bedürfnissen).
- Der Verein wird durch die Projektleitung aktiv während der 3-jährigen Projektphase begleitet; die Vorschulturnleitenden können kostenlos an der Weiterbildung MiTu teilnehmen.
- Nach 3 Jahren wird das Projekt in den Regelbetrieb überführt.